Curry-Fisch-Suppe

Zutaten:

2 Zwiebeln
1 Stange Lauch
1 Knoblauchzehe
1 gehäufter Teelöffel Curry
1 Esslöffel Butter
1 Becher Sahne
400 g Kabeljaufilets
250 g Garnelen
160 g Lachsfilet
500 ml Fischfond
500 ml Gemüsefond

Die Zwiebeln ganz fein würfeln und in der Butter anschwitzen, sodass sie glasig sind. Nicht braun werden lassen. Den Lauch in kleine Streifen schneiden und zu den Zwiebeln geben und 5 Minuten dünsten. Den Knoblauch fein hacken und mit dem Curry zum Lauch geben. Etwa 5 Minuten leicht anrösten, bis es duftet. Dann mit Dem Fisch- und dem Gemüsefond ablöschen. Aufkochen lassen. Die Fischfilets in kleine Stücke schneiden und in die Suppe geben. Jetzt den Fisch bei geringer Hitze garen. Die Garnelen in Wasser kurz aufkochen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann zur Suppe geben. Den Topf vom Herd nehmen und die Sahne einrühren.
Dazu ein kräftiges Brot anschneiden und als Beilage dazu stellen.

Gewickelte Dillröllchen mit Lachs und Meerrettichcreme

Hierbei kommt mein universelles Pfannkuchen (Eierkuchen) – Rezept zum Einsatz.

4 Eier

1 Prise Salz

400 g Dinkelmehl

400 ml Milch

100 ml Mineralwasser

Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Salz gut aufquirlen. Dann immer abwechselnd Mehl und Milch hinzu geben, sodass die Masse nicht klumpt. Zum Schluss noch das Mineralwasser. Jetzt die Pfannkuchen ausbacken.

Für die Variante mit Lachs und Meerrettich noch 2 TL Dill in den Teig geben. Beim Ausbacken immer wieder den Teig umrühren, sodass sich der Dill nicht absetzt.

Für die Meerrettichcreme 1 Packung Frischkäse mit 4 Teelöffeln Sahnemeerrettich und 2 Esslöffeln Milch verrühren.

Dann die Meerrettichcreme auf dem Pfannkuchen verteilen, den Lachs darauf legen und zusammenrollen. Wer möchte, kann auch noch Feldsalat dazwischen legen.